Mit der Serie FALK bietet Bodyswiss in Zusammenarbeit mit eigenem Produktionswerk C.J.I.-Tech gmbh eine kostengünstige Welt der unmotorisierten Scooter oder im Volksmund Trotti. Verschiedene Grössen und Designs, wie auch Rahmenmaterial Stahl oder Aluminium stehen zur Auswahl.
Die Serie Falk 1 ist das Einstiegsmodell mit Stahlrahmen. Farbe und Bereifung können gewählt werden.
Um die Sicherheit zu erhöhen wurde am Vorderrad eine hydraulische Scheibenbremse 160mm verbaut, hinten bremst die klassische V-Brake.
Beachten Sie die variable Lenkerhöhe bei Bestimmung der Scootergrösse. Das Vorderrad kann zum Transport im Auto mittels Schnellspannnabe einfach entfernt und wieder eingesetzt werden.
Der 16-16 Typ gibts als A version mit Airless Reifen, Nägel und Schrauben tun diesem nichts an, neidige Mitschüler werden das Ventil zum Lüfteln vergebens suchen. Die Lenkung und das Fahrverhalten ist etwas straffer, sportlicher als mit Luftreifen. Die Version B ist mit klassischen Luftreifen ausgestattet, die ein etwas weicheres Fahren ermöglichen. Die verwendeten Felgen sind bei beiden identisch, daher Wechsel jederzeit möglich.
Technische Daten Falk 1 in Version 16-16A
länge gesamt cm |
|
Bremsen vorn |
Hydraul.Disk 160mm |
Lenkerhöhe min/max cm |
|
Bremsen hinten |
V-Brake Alu |
Fussplattenlänge cm |
|
Bereifung vorne |
16x1.75 Airless |
Bodenfreiheit cm |
|
Bereifung hinten |
16x1.75 Airless |
Lenkerbreite cm /Material |
61 / Stahl |
Felgentyp vorne |
25mm Doubble Alu 32Spoke |
Gewicht ne/br kgs |
|
Felgentyp hinten |
25mm Doubble Alu 32Spoke |
Paketmasse cm |
|
Radlager |
Bodyswiss highend ZZ |
Farben |
rot und grau |
Lenkkopflager |
Bodyswiss Ginea 30*27*8 |
|
|
Rahmen |
Stahl rundprofil |
|
|
Vordergabel |
|
|
|
|
|